Genauer hinschauen lohnt sich - für mehr Leichtigkeit im Körper und Klarheit im System
- Christine Schäfer

- 29. Apr.
- 1 Min. Lesezeit
Was Viele unterschätzen:

Nicht nur Bewegungsmangel kann dein Lymphsystem belasten – auch Stress und körperliche Anspannung wirken sich direkt auf deine Lymphknoten aus.
Denn diese kleinen, aber entscheidenden Filterstationen brauchen eine gute Durchblutung, um Immunzellen zu bilden und die Lymphe effektiv zu reinigen. Unter Stress jedoch verengen sich die Blutgefäße – die Sauerstoff- und Nährstoffversorgung der Lymphknoten sinkt.
Die Folge: Der Reinigungsprozess verlangsamt sich, Belastungen stauen sich, das gesamte System gerät aus dem Gleichgewicht.
Was hilft? Stress reduzieren, Körperspannung abbauen, die Durchblutung aktivieren. Gezielte Übungen und bewusste Atemtechniken bringen nicht nur mehr Ruhe – sondern setzen deinen Lymphfluss wieder in Bewegung.
Denn innere Gelassenheit ist auch ein Schlüssel für äußere Leichtigkeit.
.png)



Kommentare